Geschichten

27.11.2016

Die Türkei und ein Hund namens Filou
ein Blick über Grenzen


Mit dieser Geschichte - sie steht stellvertretend für viele - möchten wir auf Situationen von Hunden im Ausland, insbesondere sei hier die Türkei genannt, aufmerksam machen.
November 2016

Filou bis heute 2020!

Das war nicht immer so!
Doch lesen Sie weiter...

Filou in der Türkei
Filou wurde von Tierschützern in der Türkei in einem erbärmlichen Zustand aufgefunden.

Wir danken den Tierschützern
in der Türkei!

Ein Bild spricht für sich
Diese haben sich mit den Tierärzten so gut es eben ging um diesen armen Kerl gekümmert. Eine alltägliche Situation dort. Dieses traurige Schicksal erdulden so viele Hunde, natürlich auch andere Tiere. Keiner würdigt diesem Anblick auch nur eine Sekunde Anteilnahme. Wären nicht diese fabelhaften Tierschützer, Filou wäre schon längst nicht mehr am Leben.
Ein Hund mit einem Stockmaß von 75 cm und einem Gewicht von etwa 18 kg (normal wären bei einem Hund dieser Größe 57 bis 60 kg!), Ohren abgeschnitten, Schwanz gebrochen. Abgemagert zum Skelett, eingepfercht in einem viel zu kleinen Käfig. Befallen von Parasiten und Würmern, Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel, ......
Als sich endlich eine Familie für ihn interessierte und ihn adoptierte bekam dieser arme Tropf ein Ausreiseticket. Der Zustand war damals noch nicht perfekt aber man sah deutlich, dass er in Deutschland endlich die Chance auf eine vollkommene Genesung hatte. Leider gab die Familie ihn nach nur 2 Tagen zurück.
Um Filou nicht zum "Wanderpokal" werden zu lassen nahm ihn eine tierliebe Familie, die ehrenamtlich für den Tierschutz arbeitet, bei sich auf. Immer noch brachen Stellen der Haut auf; eine Folge von Parasiten, Würmern. Aber nach nur 3 Monaten hat Filou sich komplett erholt, die Muskeln wurden aufgebaut. Er wurde mit guter Ernährung und ein paar homöopathischen Mitteln zu einem Prachtkerl.
Filou macht der Familie sehr viel Freude und lebt dort bis heute (2020)mit noch 5 anderen Hunden und 4 Katzen ein Leben, wie es jedem Hund zustehen sollte. Er ist ein sanfter Riese, ist nie auffällig geworden, genießt die täglichen Zuwendungen und dankt es jeden einzelnen Tag.

Filou in der Türkei
 Erinnern wir uns nochmal
und vergleichen,

 sehen, Rettung lohnt sich.
Ja, sie belohnt durch einen unsäglich dankbaren Weggefährten!

Filou heute
Betrachten Sie
die erstaunliche Entwicklung
Filous im Video
VIDEO Betrachten Sie
die erstaunliche Entwicklung
Filous im Video


Was musste in Deutschland noch bei Filou gemacht werden?

Die Familie hat bei Filou eine Fellanalyse machen lassen sowie ein Blutscreening. Beide Ergebnisse waren gleich. Filou hatte Eisenmangel, war etwas Blutarm, und der Muskelaufbau konnte nur mit regelmäßigen Spaziergängen und mit ein paar Mitteln erfolgen.

Die Familie ernährt ihre Hunde roh (BARF) und bei Filou wurde über ein paar Wochen Sobamin Pulver zur innerlichen Reinigung gegeben. Zusätzlich hat er Vitamin E Kapseln mit Nachtkerzenöl bekommen. Grünlippmuschelpulver tut jedem Hund gut, gerade Filou hat sich damit wesentlich schneller erholt.  Ins Futter werden immer und für alle Hunde folgende Zutaten gegeben: Micromineralien, Bierhefe, Algen, und wirklich gute Öle (Lebertran, Weizenkeimöl, Borretschöl und Nachtkerzenöl im Wechsel). Für Filou hat die Familie beim örtlichen Metzger frisches Blut besorgt und dieses unters Futter gegeben (haben alle Hunde toll gefunden). Alle paar Tage wurde noch ein Eigelb (kein Eiweiß!) mit untergemischt. Einmal die Woche gibt es dort regelmäßig für jeden Hund einen Becher Quark, ein Eigelb und die gleiche Menge Honig wie Eigelb, verrührt. Als Empfehlung der Fellanalyse wurden Heilpilze (Pulverform in kleinen Kapseln)genannt, die er seit ca. 3 Wochen wegen seiner kahlen Stellen im Fell bekommt, die ersten Stoppeln wachsen schon. 

Es muss auch genannt sein, dass nicht alle Hunde in einem solch schlechten Zustand gefunden werden. Es gab jedoch keinen Grund Filou ob seines Zustandes zurück zu geben. Die Familie, wo er jetzt lebt, ist jedoch sehr glücklich ihn bei sich zu haben. Filou dankt es jeden Tag und ist von seinem Wesen her nur lieb, sanft, verträglich mit jedem Lebewesen und läuft sozusagen auf Zehenspitzen durchs Haus, draußen gibt er gerne Gas. Oft wird die Familie auf diesen liebenswerten Gefährten angesprochen und er hätte mittlerweile schon des Öfteren Vermittelt werden können. Aber wie soll man sich von einem solchen Schatz trennen! Es warten noch viele Hunde wie Filou auf ihre Chance zur Ausreise, bitte machen Sie sich die Mühe und sehen mal nach ob nicht der passende Hund für Sie dabei ist.

 

===================================================

 

 

 

Josie
09.07.2016

Josie steht zur Zeit nicht zur Vermittlung. Im Tierheim sagte man Yasemin, dass Josie vermittelt werden konnte. Seitdem sucht Yasemin jeden Tag nach ihr, sie ist sich ziemlich sicher, dass man Josie aus dem Tierheim geworfen hat. Hier darf man keine Ehrlichkeit erwarten. Sollten wir die Kleine finden wird sie umgehend in eine Hundepension gebracht. Sie ist kein Hund, der sich unter vielen anderen Hunden durchsetzen kann und wird somit auch nicht an Futter kommen. In diesem Land gehen die Uhren für die Hunde anders als bei uns und es gibt für einen Hund nichts schlimmeres, als in diesem Land auf die Welt zu kommen.

Josie, geboren 2014 ist ca. 45 cm groß und wiegt ca. 20 kg. Josie wurde im Wald in den Wäldern von Baykoz ausgesetzt und von Yasemin dort gefunden. Nicht viele Hunde sind dem dortigen Aktionen entkommen, Josie gehört zu den glücklichen. Josie genießt jegliche Art von Zuwendungen, die ihr die Menschen zukommen lassen. Einige Zeit musste sie, alleine auf sich gestellt, im Wald überleben. Nun lebt Josie im dortigen Tierheim und wir suchen hier für dieses wunderschöne Hundemädel eine Familie wo sie endlich ein Artgerechtes und geliebtes Leben führen darf. Sie hat so viel zu geben und wäre die dankbarste und liebevollste Freundin fürs Leben. Mit ihren Artgenossen absolut verträglich, immer zu einer Runde Spiel und Spaß aufgelegt, passt sie auch zu einem vorhandenen Ersthund.

01.08.2017
Josie wurde trotz intensiver Suche nicht mehr gesehen. Vielleicht stimmt es doch, dass sie ein Zuhause in der Türkei gefunden hat. Das werden wir leider nie erfahren, unsere Zweifel bleiben bestehen.

 

===================================================


 

15.07.2020



Tommy

Tommy war auf seiner Pflegestelle sehr unruhig und wir dachten, dass er vielleicht einen Besitzer hat. Deshalb haben wir ihn an seinen Fundort zurück gebracht. Nach ein paar Tagen war er verschwunden, wir wissen leider nicht, was aus ihm geworden ist. Wir hoffen, dass er eine oder seine Familie gefunden und ein gutes Leben hat. Alles Gute kleiner Mann!

 

===================================================

 

 

 

zurück zur Startseite